Reiche Apfelernte in Arenshorst-
Kinder und Eltern sammeln für den Förderverein der Schule Herringhausen
Das Wetter war bestens, die Wiese frisch gemäht und die Apfelbäume waren
sehr voll in Arenshorst am späten Nachmittag Ende September. Auch das Ernte-
Einverständnis hatte die Eigentümerin gerne wie in den Vorjahren dem
Schulleiter gegeben. In guter Zusammenarbeit mit Förderverein und
Elternvertretung hatte dieser schließlich zur jährlichen Apfelernte auf die große
Schafswiese am Gut Arenshorst eingeladen. Viele Kinder und Eltern nahmen
sich Zeit und halfen fleißig, so dass recht bald die ersten Jutesäcke auf den
Anhängern prall gefüllt waren. Alle kleinen und großen Helfer hatten sich mit
passender Kleidung, Eimern, Harken, … gut vorbereitet und waren mit Eifer
und viel Spaß dabei. Friedlich und entspannt ging es zu bei dieser
bewegungsreichen, naturnahen Aktion. Nach gut einer Stunde wurden im
´Endspurt´ die letzten Kartoffelsäcke gefüllt, so dass schließlich auf den
Hängern kein Platz mehr und trotzdem das zulässige Gesamtgewicht nicht
überschritten war. Zum Abschluss konnten alle Beteiligten ihren Durst löschen.
Vom Restaurant Niemann/Leckermühle wurden Getränke großzügig gespendet.
Die Schafe schauten mit sicherem Abstand neugierig und wachsam zu.
Zuverlässig wurde das große Tor beim Betreten der Wiese immer geschlossen.
Am nächsten Tag dann wurde die Ladung zur Apfelmosterei Lammersiek nach
Bad Essen gebracht – fast 1,3 Tonnen Äpfel insgesamt ergaben sich nach
mehrfachem Beladen der großen Waage. Der Erlös wird wieder dem
Förderverein der Schule zukommen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die diese Aktion ermöglicht und
unterstützt haben.
Dass die Kinder, Lehrer und Eltern aus Herringhausen gerne mal die Schule
verlassen und ihre Heimat- und Naturverbundenheit weiter entwickeln, zeigt
sich auch in verschiedenen anderen Veranstaltungen. So werden z.B. alle Kinder
und Lehrer am Buß- und Bettag am 18. November zum ökumenischen
Gottesdienst zur Kirche Arenshorst wandern. Der diesjährige Naturgottesdienst
fand im Juni am Kronensee statt.